Inhalltsverzeichnis





Erstmalige Verwendung einrichten

Dieses Kapitel ersetzt nicht den Rest der Bedienungsanleitung. Es zeigt nur einen kurzen Abriss der notwendigen Schritte, um das Gerät in Betrieb zu nehmen. 



Gefahr
Das Kapitel richtet sich ausschließlich an erfahrene Anwender!
Es ersetzt nicht alle Sicherheitshinweise, die zu einem großen Teil im ersten Teil des Handbuchs aufgeführt sind, aber auch teilweise in den anderen Kapiteln zu finden sind.
Vielmehr setzt die einfache Verwendung dieses Kapitels "Quick Start Guide" voraus, dass der erfahrene Anwender all diese Sicherheitshinweise vollumfänglich kennt und in seiner Arbeit mit dem Gerät umsetzt.
RMG Messtechnik GmbH lehnt die Haftung für alle Schäden am Gerät oder anderen angeschlossenen Geräten ab, wenn ein Benutzer aus diesem Kapitel "Kurzanleitung" ableitet, dass er auch nur eine der im gesamten Handbuch aufgeführten Sicherheitshinweise vernachlässigen kann. Dies gilt auch für Sicherheitshinweise, auf die in diesem Handbuch nur verwiesen wurde, die aber nicht explizit aufgeführt sind.




App Installation und Einrichtung 

Die RGQ3 App ist für die Bedienung und Erfassung von Messdaten notwendig und steht zur Verfügung für: 


Der Download der App kostet $/€ 3,59.




Hinweis
Alle in diesem Handbuch angegebenen Bilder der App-Funktionalität basieren auf der Google Play App, bei der Nutzung der Apple (App Store) App können kleine Layout- und Formulierungsabweichungen auftreten.



Beim ersten Start der RGQ3 App wird automatisch der Setup-Assistent gestartet. Der Assistent führt den Benutzer bei der Einrichtung der Verbindung mit der Cloud von RMG Messtechnik GmbH, der Auswahl des Betriebslandes und der Definition der Sitzungs-/Messstandardwerte. Pro Land werden die am häufigsten verwendeten Parameter wie Referenzbedingungen, Datums- / Uhrzeitnotation, Adressstruktur und -temperatur, Energie- und Druckeinheiten empfohlen. 

Vor dem Start einer Messsitzung wird automatisch die Standardeinstellung angezeigt, die jedoch weiterhin an den für diese Sitzung erforderlichen individuellen Parametern geändert werden kann.




Zu befolgende Schritte:


1. Standortbestimmung zulassen  2. Cloud-Anmeldeinformationen eingeben

 



Schritt 3: Wählen Sie Ihr Standardbetriebsland, die Druck- und Temperatureinheiten sowie das Datums- und Uhrzeitformat aus den Dropdown-Listen aus. 


Schritt 4: Auf diesem letzten Bildschirm des Assistenten kann der Benutzer die Referenzbedingungen für die Gasqualitätsparameter sowie den Typ der Einheiten und das verwendete korrelative Modell auswählen.







App – Cloud Verbindung einrichten

Durch die Anbindung der App an die RMG Messtechnik GmbH -Cloud (www.rgq.rmg.com) kann die App automatisch individuelle Kalibrierdaten für die im RGQ3 eingebaute Sensoreinheit herunterladen. Darüber hinaus ermöglicht die Cloud-Verbindung das Live-Daten-Streaming vom Mobiltelefon oder Tablet, um die Messdaten in die Cloud hochzuladen. 

Die Verbindung mit der Cloud kann in der App überprüft werden. Wenn der Setup-Assistent nicht befolgt wurde oder sich die Anmeldeinformationen geändert haben, kann die Verbindung zur Cloud durch den folgenden Vorgang wiederhergestellt werden:  




Zu befolgende Schritte:


1: Gehen Sie zu "Menü" und "Cloud"2: Tippen Sie in "Cloud" auf "Bearbeiten



Zu 2: Status: Unvollständig erfordert (erneute) Eingabe von Anmeldeinformationen, fahren Sie mit Schritt 3 fort.





3: Geben Sie die Anmeldeinformationen ein und speichern sie4: Warten Sie, bis die Überprüfung abgeschlossen ist

 





Obwohl nur 1 Benutzer gleichzeitig mit einem einzelnen RGQ3 verbunden werden kann, können mehrere Benutzer mit ihrem eigenen Telefon oder Tablet dasselbe RGQ3-Gerät bedienen. Um dies zu ermöglichen, müssen die einzelnen Benutzer in der RMG Cloud registriert und verwaltet werden. 

Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie diese Funktion nutzen möchten.








Herstellen einer Bluetooth – Verbindung zur App

Die Messdaten des RGQ3 werden über eine Bluetooth® Verbindung live in die App gestreamt. Um diese Verbindung herzustellen, muss der RGQ3 eingeschaltet werden. 

Führen Sie die folgenden Schritte aus:

 

1. Drücken Sie in der Mitte der RGQ3 Bedienoberfläche einmal die linke Taste. 


2. Warten Sie einige Sekunden, bis die LED grün zu blinken beginnt 


 




Um den RGQ3 mit der App zu verbinden (zu koppeln), führen Sie die folgenden Schritte aus: 


3. Gehen Sie zu "Sitzung", klicken Sie auf "Verbinden" oder „Verbindung trennen"4. Wählen sie die UUID-Nummer des Gerätes




5. Warten, bis die Verbindung hergestellt ist6. Die LED leuchtet nun konstant BLAU













Hinweis
Das gleichzeitige Verbinden mehrerer Bluetooth-Verbindungen mit 1 Telefon oder Tablet kann zu Störungen der Datenübertragung führen. Die Verbindung mit dem RGQ3 kann vollständig unterbrochen werden, was zum Verlust von Messdaten führt. Es wird dringend empfohlen, keine anderen Bluetooth-Verbindungen mit Ihrem Telefon oder Tablet zu koppeln, während Sie mit dem RGQ3 verbunden sind.







Herunterladen von Kalibrierdaten in die App

Wenn zum ersten Mal eine Bluetooth® Verbindung zwischen einer RGQ3 App und dem RGQ3 hergestellt wird, ist eine Internetverbindung erforderlich, damit die Kalibrierdaten der Sensoreinheit aus der Cloud in die App heruntergeladen werden können. 

Die Kalibrierdaten sind spezifisch für jeden einzelnen RGQ3 und notwendig, damit die RGQ3 App korrekt funktioniert. Die RGQ3 App lädt die Kalibrierdaten bei der ersten Verbindung mit einem RGQ3 automatisch in weniger als 10 Sekunden herunter, sofern eine Internetverbindung verfügbar ist und die App mit der Cloud verbunden ist. Sobald die Kalibrierdaten in die App heruntergeladen wurden, ist der RGQ3 bereit für genaue Messungen.




Warnung!
Bitte stellen Sie sicher, dass eine aktive Internetverbindung verfügbar ist, wenn Sie Ihr Telefon oder Tablet zum ersten Mal mit dem RGQ3 verbinden

 


Um zu überprüfen, ob die Kalibrierdaten korrekt aus der Cloud heruntergeladen wurden, folgen Sie bitte den folgenden Schritten:





1. Klicken Sie im "Menü" auf "Geräteinformationen"
2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Kalibrierung"



Alle "Ladezustand"-Kontrollkästchen sollten nach dem Kontrollkästchen* für alle 6 Parameter "Erfolgreich" anzeigen. Wenn einer der Parameter nicht erfolgreich** ist, sind die folgenden Schritte auszuführen:




*Kontrollkästchen



**Parameter nicht erfolgreich




1: Überprüfen Sie, ob eine funktionierende Internetverbindung verfügbar ist 

2: Überprüfen Sie, ob die App ordnungsgemäß mit der Cloud verbunden ist (Kapitel 2.2, Schritt 1, 2 und 3). 

3: Trennen Sie die Verbindung zum RGQ3, schließen und starten Sie die RGQ3 App neu und verbinden Sie sich erneut mit dem RGQ3. Der Download der Kalibrierdaten wird jedes Mal automatisch ausgelöst, wenn eine neue Verbindung mit dem RGQ3 hergestellt wird. 

4: Überprüfen Sie erneut, ob alle "Ladezustand" -Kontrollkästchen jetzt nach dem Kontrollkästchen "Erfolg" anzeigen.