Hier finden Sie Informationen über das Kalibrieren und Einstellen des Stromausganges.
Benötigt hierfür ist eine serielle Anbindung zum Gerät, das RGQ5 Interface sowie das Level 4 Passwort für die Freigabe der Funktionen im Programm.
Über unser RGQ5 Interface lassen sich verschiedene Einstellungen des RGQ5 durchführen.
Falls eine Abweichung der vorgegebenen Stromschleifenwerte entsteht, ließe sich hier eine Anpassung und Kalibrierung von DAC Werten vornehmen, die für die min. und max. Bereiche festgelegt werden.
Es wird empfohlen diese Anpassung trotz werksseitiger Kalibrierung vorzunehmen, da Kundenspezifische Systeme einen Einfluss hierauf nehmen können.
Zur Überprüfung ließe sich der Stromausgang dabei überwachen.
1. Aktivierung des Tests
2. DAC Vorgabewert von 800 eingeben (4000 sollte 20mA ausgeben - 800 4mA)
3. Eingabe Anwenden
4. 4mA Eingabe auf korrekte Stromstärke einstellen
5. 20mA Eingabe auf korrekte Stromstärke einstellen
6. Eingaben anwenden