Inhaltsverzeichnis




FAQ RMG-ViewTME

 


Link zum Download RMGViewTME: TME 400-VCF / TME 400-VMF | RMG Messtechnik GmbH 


  

Startseite - Verbindungsaufbau mit dem TME         

     

Die Verbindung mit dem TME erfolgt entweder direkt über einen COM-Port des Computers mit Hilfe eines Converters wie den ICP-CON oder via WIFI/LAN und eine entsprechende Komponente wie beispielsweise den FL COM-Server von Phoenix Contact auf den man zugreift.

 

Für beide Möglichkeiten bedarf es einer externen Spannungsversorgung des TME’s auf der Klemme X6 

(6-30 VDC (im Nicht Ex – Bereich)).


TME

ICP-CON

Klemme X6 (A)

Data+

Klemme X6 (B)

Data-

Klemmenbelegung






Parametrierung des FL-COM-Servers

Serielle Anbindung

 

 

 

Netzwerk-Anbindung

 

 




Armaturenbrett und Plots - Visualisierung von Werten

Unter den beiden graphischen Darstellungsoptionen gibt es in etwa die gleichen Funktionen. Hier können Verläufe verschiedener Werte visualisiert werden und zusätzlich als .csv-Datei unter dem Reiter Plots gespeichert werden.

 




Werte – Parameter und aktuelle Werte

Anhand verschiedener Ansichten gibt es Werte oder Parameter, die jeweils nur einem bestimmten Level zugeordnet und sichtbar sind. Dabei ist es nur im Experten-Modus möglich rot hinterlegte Werte des TME zu editieren.

Die verschiedenen Level sind durch folgende Passwörter passwortgeschützt:

Monitor ohne Passwort

Konfigurator – RMGTME-K

Experte – RMGTME-E

 




Archive – Ereignisse, Parameter und Wertearchive

Archive können einzeln abgerufen und heruntergeladen werden. Anschließend besteht die Möglichkeit diese als .csv-Datei zu exportieren und zu speichern.

 

 

 

Status – Informationen über TME-Komponenten

 



Ereignisse – Fehlermeldungen und Zustand des TME

Mögliche aktuelle Ereignisse oder akute Fehler werden hierbei angezeigt.

 

 

 


Datenrekorder und Listen

Mit dieser Funktion kann man aktuelle Daten über einen selbst begrenzten Zeitraum erfassen, als .csv-Datei erfassen und exportieren. Die dabei definierten Werte können unter dem Reiter Listen zusammengestellt werden und abgespeichert werden.

Die erstellte Liste ist nach Neustart des Programmes als Liste unter dem Reiter Datenrekorder verfügbar. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Technische Änderungen vorbehalten 

Weitere Informationen 

Wenn Sie mehr über die Produkte und

Lösungen von RMG erfahren möchten,

besuchen Sie unsere Internetseite:

 

www.rmg.com

oder setzen Sie sich mit Ihrer lokalen Vertriebsbetreuung in Verbindung

RMG Messtechnik GmbH 

Otto-Hahn-Straße 5

35510 Butzbach, Deutschland

Tel: +49 (0) 6033 897-0

Fax: +49 (0) 6033 897-130 

Email: service@rmg.com